1992 – Gründung der ZOPF GmbH
Den dynamischen Ausbau der erneuerbaren Energien hat ZOPF maßgeblich mitgestaltet. Insbesondere bei der Entwicklung der Windenergie im östlichen Teil Deutschlands ist ZOPF von Beginn an einer der wichtigsten Pioniere.

Durch die Planung und Errichtung von mehr als einhundert Windenergieanlagen (WEA) sowie deren Betriebsführung und Instandhaltung verfügen wir über solide Erfahrungen in dieser Branche.
Kapazität und Zielsetzung
ZOPF betreibt einen eigenen Kraftwerkspark mit 35 MW. Dieser setzt sich aus vierzig Windenergieanlagen verschiedener Standorte und Typen zusammen. Außerdem realisieren wir die kaufmännische Verwaltung und technische Betreuung weiterer Windparks mit 75 MW.

Oberstes Ziel ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit bei optimierten Betriebskosten. Dieses erreichen wir durch die solide Arbeit unserer Mitarbeiter, eigener Technik und einem Ersatzteilpool. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachfirmen für z.B. die Bereiche „Rotorblattinstandhaltung“ oder „Tausch von Großkomponenten“ stellt sicher, dass wir schnelle, zuverlässige und kostengünstige Lösungen finden können.